Menü

Trier

Trier, mit 110.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Bundeslandes, liegt im Westen von Rheinland-Pfalz,  hat einen Höhenunterschiedt zwischen 137 m uedm  am Hauptmarkt  und 427 m uedm in Trier_Irsch .

Die Stadt, die für sich in Anspruch nimmt die älteste Stadt Deutschlands zu sein, wurde vor mehr als 2000 Jahren unter dem Namen Augusta Treverorum gegründet.  Trier beruft sich hierbei auf die längste Geschichte als bereits von den Römern anerkannte Stadt, im Gegensatz zu einer Siedlung oder einem Heerlager.

Die Römischen Baudenkmäler in Trier zählen seit 1986 zum UNESCO-Welterbe. Hierzu gehören das Amphitheater, die Barbara- und  Kaiserthermen, die Konstantinbasilika, das Wahrzeichen Triers die Porta Nigra, die  Römerbrücke über die Mosel sowie die Igeler Säule in Igel. Ebenfalls zum Trierer Weltkulturerbe zählt der im Kern romanische Dom und die frühgotische Liebfrauenkirche. Darüber hinaus gibt es in Trier Kulturdenkmäler aus nahezu allen Epochen von der Frühgeschichte bis zum 21. Jahrhundert.

Trier ist Sitz der Universität und der Hochschule Trier  und einer römisch-katholischen Diözese (Bistum Trier, das älteste nördlich der Alpen).

Die Stadt liegt im mittleren Moseltal, mit dem Zentrum am rechten Ufer der Mosel und ist in der Nähe zum Großherzogtum Luxemburg, das über den Grenzübergang Wasserbillig (ca. 15 km vom Stadtzentrum entfernt)  in wenigen Minuten zu erreichen ist. Bewaldete und zum Teil mit Weinbergen besetzte Hänge steigen zu den Hochflächen des Hunsrücks im Südosten und der Eifel im Nordwesten an. Ein Besuch in Luxemburg Stadt ist in 50 km und in ca. 1,5  Std.möglich.