Menü

Wandern im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Ein sehr gut ausgebautes Wander- und Radwegenetz mit annähernd 300 Kilometern ausgewiesener Wanderwege durch die Hochwaldlandschaft ermöglicht vielfältige Touren.

Ob sie den Erbeskopf  - mit 816 Höhenmeter höchster Berg in Rheinland-Pfalz -   besteigen oder die abwechslungsreiche Natur beim Erwandern genießen wollen, vielfältiger ist kaum ein Mittelgebirge in Deutschland. 

Quer durch den Nationalpark verläuft der bekannte Premiumweg Saar-Hunsrück-Steig und lässt sie in die Natur eintauchen. Auch einige zertifizierte Rundwanderwege, die sogenannten Traumschleifen und Premiumwanderwege, verlaufen durch den Nationalpark – besonders für Tageswanderer und Familien ein idealer Wanderspaß.

Genießen die schönsten Etappen des Saar-Hunsrück-Steiges im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und freuen sie sich auf die Nationalpark-Traumschleifen. Hier ein kleiner Querschnitt der über 100 Traumschleifen, die in der Nähe unserer Wohnung verlaufen und teilweise direkt vor dieser starten.

Infos zum  Wandern rund um Kell am See finden Sie hier

TRAUMSCHLEIFE HOCHWALD ACHT

Die in Form einer 8 angelegte Wanderstrecke startet direkt vor unserer Fereinwohnung. Über den Osburger Wald führt die Strecke entlang der jungen Ruwer an der Ruwerfichte vorbei.  Nachdem es zu Beginn der Wanderung durch ausgedehnte Wälder geht, verläuft die Strecke in der Folge über weitläufige Feld-und Wiesenfluren.  Über Schillingen und Waldweiler geht es zurück zum Keller See.

Die mittelschwere Tour ist 20 km lang und ist in 5,5 Std. zu schaffen.

Start: Am Stausee Kell, direkt an unserer Ferienwohnung



TRAUMSCHLEIFE SCHILLINGER PANORAMAWEG

Im Wechselspiel von schmalen Pfaden und breiten Wegen führt die Traumschleife durch scheinbar unberührte Wälder sowie ausladende Wiesen und Felder. Eingebettet in einer großen Talsohle zwischen dem Schwarzwälder Hochwald und dem bewaldeten Quellgebiet der Ruwer, umrundet der Weg die Gemeinde Schillingen und bietet wunderbare Fernblicke auf die Wälder des Hunsrücks.

Die mittelschwere Tour ist 14,7 km lang und ist in 4:15 Std. zu schaffen. 

Start: An der Freizeitanlage am Schillinger See   oder direkt an unserer Ferienwohnung



TRAUMSCHLEIFE DOLLBERGSCHLEIFE

Die Traumschleife Dollbergschleife zwischen Neuhütten, Züsch und Otzenhausen schließt den "Züscher Hammer", das größte Eisenhüttenwerk des Hunsrücks im 17.Jh., und die Talsperre Nonnweiler, größtes Trinkwasserreservoir in Rheinland-Pfalz und Saarland, mit ein. Ein besonderes Highlight auf dieser Wanderung ist der keltische Ringwall von Otzenhausen.

Die mittelschwere bis schwere Tour ist 11 km lang und ist in ca. 4 Std. zu schaffen. Sie ist in der Hermeskeil und bei Schnee und Eis nicht begehbar.


TRAUMSCHLEIFE FRAU HOLLE

Nach germanischem Volksglauben sind in den Spalten des mächtigen Felshanges bei Reinsfeld die Augen der Frau Holle zu sehen. Hier beginnt die märchenhafte Familienwanderung durch die abwechslungsreiche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes, die bei jedem Wetter gewandert werden kann..

Die einfache bis mittelschwere Tour ist 7 km lang und ist in ca. 3 Std. zu schaffen. Sie ist in der Region Hermeskeil.

 TRAUMSCHLEIFE FÜNF-TÄLER-TOUR

Gleich fünf Täler kann man auf der Traumschleife Fünf-Täler-Tour rund um Naurath erleben. Aber auch kulturhistorische und naturkundliche Besonderheiten, wie z.B. die von Fledermäusen bewohnte Erzgrube im Schastebachtal oder die Felsenkapelle der heiligen Walburga geben eindrucksvolle Einblicke in die Natur und Geschichte der Hochwaldlandschaft.

Die mittelschwere Tour ist 8 km lang und ist in ca. 3Std. zu schaffen. Sie ist in der Region Hermeskeil.

Mehr Information und Traumschleifen gibt`s hier

??°C

??°C – ??°C

Morgen

??°C – ??°C

Übermorgen

??°C – ??°C

Powered by OpenWeather™